Wie ich zu Gin kam...
Da Toby mittlerweile ein Senior war wollte ich unbedingt, dass wieder ein 3. Hund
einzieht, den er noch miterziehen/prägen kann. Mein 1. Plan ging leider nicht auf und so
musste ich weitersuchen. Mak hatte ich schon immer in meiner „Beobachtungsliste“, da
sein Opa und Tobys Vater Halbbrüder waren und Toby auch noch von seiner Mama-Seite
her viel Diamond Aire drin hat, eine Linie, die ich absolut genial finde. Und für
Mistrettas habe ich schon immer geschwärmt. Als ich dann die Wurfanzeige Louisa &
Mak bei Sabina sah fühlte es sich einfach nur richtig an und ich kann Sabina gar nicht
genug danken, dass sie mir meinen Gin anvertraut hat. Eigentlich sollte es ja eine red-
merle Hündin werden ;-).
Anfangs hatte ich Angst, dass ich zu hohe Erwartungen an den Kleinen stelle. Die
Fußstapfen von Toby und Kiwi sind riesig und ich wollte ihn völlig unvoreingenommen
„annehmen“. Aber was soll ich sagen, er macht seine eigenen XXL-Spuren und ist mein
Ein und Alles. Mein Erster Hund, …
-
der lieber schmust oder kuschelt als frisst. Ohne Witz - die volle Futterschüssel
bleibt auch mal stehen wenn er schmusebedürftig ist.
-
der am liebsten auf dem Schoß sitzt - gut dass er eigentlich ein kleiner Aussie
ist.
-
der für sein Leben gerne und unermüdlich spielt oder besser gesagt, spielen
würde, man muss ihm manchmal Ruhe verordnen. „Pause“ kennen alle meine
Hunde.
-
der Leckerlies ausspuckt wenn sie nicht schmecken oder er keine Zeit hat, was
mich Anfangs gefordert hat.
-
der für sein Leben gerne schwimmt.
-
der sehr fokussiert ist auf das was er mag (und auch nicht mag). Darum macht er
es einem leicht, mit ihm zu arbeiten. Man muss es ihm nur als Gaudi verkaufen.
Als Bestätigung reicht dann auch mal nur meine Freude und darum...
mein erster Hund mit dem Unterordnung richtig Spaß macht ;-). Nie überdreht,
ruhig, immer motiviert und einfach mit Hirn bei der Sache ist und ratze schnell
lernt.
-
mit dem der Alltag nie ein Problem war, er hat sich viel von den Großen
abgeschaut und war schnell voll integriert.
-
der absolut unkompliziert mit Menschen ist. Da kann man auch gut auf dem
Schoß sitzen und seine Streicheleinheiten abholen.
-
der gefühlt alles kann und schnell kapiert. Ein Alex-Hund - mit möglichst wenig
Einsatz zum Ziel kommen ;-).
-
Der ein großer „Schauer bzw. Beobachter“ ist. Alles, wirklich alles wird erst
angesehen und wenn die Körperspannung nachlässt weiß ich, es ist für ihn jetzt
als ok abgespeichert und wird nie wieder ein Problem. Er wirkt nach außen oft
richtig cool, innendrin arbeitet es aber, das erkenne ich dann an seinen Augen.
Oder er wird noch liebesbedürftiger wie sonst. Da kann es schon mal sein, dass
er gefühlt stundenlang auf meinem Schoß sitzt und Körperkontakt braucht, bis
alles abgespeichert ist *hihi*.
-
Der auf Skitour wie Toby alles kann ohne es lernen zu müssen.
-
Der ein so pflegeleichtes, glattes, glänzendes Fell hat, dass Schneebommels im
Fell „Schnee von gestern“ ist.
-
Und mein erster, jagdlich nicht ambitionierter Hund. Nicht dass er Katzen,
Hühner, Enten, Hasen, Rehe nicht interessant findet. Im Gegenteil, sie
interessieren ihn sehr, aber er beobachtet sie lieber.
Bisher habe ich Gin im Agi ausgebildet. Auf unserem Platz macht es ihm richtig Spaß
und er gibt Gas nur auf fremden Plätzen zeigt er sein Potential noch nicht.
Gin ist ein Hund, der sich erstmal alles ansehen muss. Nicht unbedingt optimal für den
Hundesport *grins* Nichts desto trotz starten wir weiter :-). Irgendwann wird er seine
Nase “unter Kontrolle” haben.
Im Frühjahr war ich mit ihm beim Hüten und DAS ist genau seine Welt.
Ich kannte meinen Hund auf einmal nicht mehr. Das ist genau das, was er wirklich
machen will und auch ich bin vom Hütevirus infiziert. Mal sehen, was die Zukunft
bringt.
Mein kleiner ziemlich perfekter Hund. Ich mag ihn seeeehr :-) Für mich ist es nach wie
vor unvorstellbar, dass nach Toby und Kiwi noch ein so perfekter Hund den Weg zu uns
gefunden hat, den Weg, den Chipo geebnet hat….
Casa de Filler Guinnes Extra Stout „GIN“ CHR CHRI CHRII VT
FCI/VDH/CASD
ASCA reg.
Geb.:
01.12.2019
Farbe: black-tri
Schulterhöhe: ca. 50/51 cm
Gewicht: 21 kg
Gebiss: vollständig, korrekt
DNA/VP
C.A. Sharp Auswertung liegt vor
COI:
3,41 %
MDR 1: +/+
HD:
B2
ED:
0
OCD:
Frei
LÜW:
0
Augen: Welpe - frei
15.03.2022 - komplett frei
08.08.2022 - 1 Distichiasis
(1 kleine Wimper wuchs nach Innen,
sie wurde gleich entfernt)
Gentest:
(ausführlich auf Anfrage)
Collie Eye Anomaly - CEA:
Frei
Cone Degeneration - CD:
Frei
Degenerative Myelopathie:
Frei
Hereditärer Katarakt HC:
Frei
Hyperurikosurie - HUU:
Frei
Progressive Retinaat.PRA:
Frei
Von Willebrand Erkr. I:
Frei
Immerslund Gräsbeck IGS:
Frei
Multif. Retinopathie 1 CMR1:
Frei
A Lokus:
at/at
Tricolor, Black & Tan
B Lokus:
B/B
Schwarze Fellfarbe
D-Lokus
D/D
Keine Farbverdünnung
E-Lokus:
E/E
Schwarze Fellfarbe
K Lokus:
ky/ky
Agouti-Expression möglich
Merle: m/m
Ausstellung in Starnberg: SG3
Ausstellung in Salzburg: V3
Eltern: (weitere Infos auf der Seite von Sabina: Casa-de-filler.at)
Mama:
Papa:
Casa De Filler Quibble About Louisa
Diamond Aire’s Make My Day
„Louisa“
„Mak“