Norwegergeschirr: (Bauchumfang, Brustumfang und Rücken quer/Rist)
Bauchumfang:
Etwas zwei bis drei Fingerbreit hinter den Vorderbeinen den gesamten Umfang messen.
Das ist dann die engste Einstellung. Ich nähe noch ca. 8 cm Zugabe zu. Auf Wunsch mehr.
Brustumfang:
Auf Höhe der Schultergelenke, beginnend etwa 2-3 Fingerbreit hinter den Ellenbogen. Das
Maßband um die Brust herum legen und 2-3 Fingerbreit hinter den Ellenbogen der anderen
Seite beenden (Bauchgurtbeginn zu Bauchgurtbeginn)
Risthöhe:
Ist etwas weniger als der halbe Bauchumfang. Die Messung beginnt an der Anfang des
Brustumfanges und endet auch dort, nur wird diesmal das Maßband über den Rücken
gelegt!
Messanleitung
Bitte befolgt die genaue Messanleitung! Nur so kann sichergestellt werden, dass das Halsband auch
passt.
Zugstopp-Halsband:
Meßt direkt hinter den Ohren, so dass ein „Herausschlüpfen“ aus dem Halsband nicht mehr möglich ist!
Das ist dann die engste Einstellung.
Dann weitet das Maßband so, das es gut über die Ohren geht.
Das ist dann die weiteste Einstelung.
Falls ihr andere Zugstoppzugaben wollt, sagt mir bitte Bescheid.
Bei kurzhaarigen Hunden empfehle ich 5 – 7 cm, damit es zwar schön locker sitzt, den Hunden beim
Schnüffeln aber nicht über die Ohren rutscht.
Bei langhaarigen Hunden gebe ich 7 -10 cm zu, damit ich beim Anleinen nicht ewig nach dem Ring im Fell
suchen muss.
Klick-Verschluss-Halsband:
Für ein Klickverschluss-Halsband bitte den Halsbumfang an der Stelle messen, an der das Halsband
aufliegen soll.
Der Krokohund zeigt euch wie's geht: